Allgemeine Nachrichten
Interview mit Ben Jiang, General Manager Aginode APAC
Dez. 5, 2024Anfang Dezember setzte sich Ben Jiang, General Manager Aginode APAC, mit der Economy Chosun zusammen, einem bekannten wöchentlichen Wirtschaftsmagazin, das von Chosun Ilbo, einem der wichtigsten Medien Koreas, herausgegeben wird.
Ben Jiang, General Manager Aginode APAC, hob in seinem jüngsten Interview in Seoul die glänzenden Aussichten für den Markt für Kommunikations- und Datenlösungen hervor.
Die beiden Hauptgeschäftsfelder von Aginode sind Verkabelungslösungen, die Serververbindungen in Rechenzentren unterstützen, und Kommunikationskabel für fortschrittliche Produktionsanlagen, wie z. B. Halbleiterwerke. Die Kabel des Unternehmens sind weit verbreitet in globalen Rechenzentren und Produktionsanlagen großer Unternehmen wie Infineon, Tencent und Xiaomi. In Korea sind die Kabel von Aginode in den Halbleiterwerken von Samsung Electronics in Pyeongtaek installiert, wo eine schnelle und zuverlässige Übertragung von Datensignalen für die hochdigitalisierten Produktionsanlagen entscheidend ist. Aginode erfüllte die strengen Qualitätsprüfungsstandards von Samsung und ermöglichte so erfolgreiche Lieferungen.
Aginode gehörte ursprünglich zur Nexans-Gruppe, einem der drei größten europäischen Kabelunternehmen, und wurde im Juli 2023 als unabhängiges Unternehmen ausgegliedert, um sich auf den wachsenden Markt für Rechenzentren zu konzentrieren, der durch die KI-Entwicklung angetrieben wird. Um den schnell wachsenden Markt für Rechenzentren in Ostasien besser anvisieren zu können und Handelsrisiken, die sich aus den Spannungen zwischen den USA und China ergeben, zu mindern, zieht Aginode Korea als strategischen Produktionsstandort in Betracht. Ben erklärte: "Korea ist aufgrund seiner Nähe zu den Endverbrauchern, der politischen Stabilität und der robusten Lieferkette ein idealer Standort."
Nachfolgend finden Sie einige Auszüge aus dem Interview:
F: Auf welche globalen Trends auf dem Markt für Rechenzentren konzentriert sich Aginode?
"Derzeit führen die USA den globalen Markt für Rechenzentren an, während China dahinter zurückbleibt. Der chinesische Markt ist einzigartig und durch Überproduktion und Überinvestitionen gekennzeichnet. Wann immer die Marktteilnehmer eine Chance sehen, stürzen sie sich darauf, so dass ein Rückgang der Investitionen in China unwahrscheinlich ist. In der Zwischenzeit bauen Länder wie Korea, Japan und Europa ihre Präsenz in Rechenzentren aus. Derzeit stammen 30 % der Einnahmen von Aginode APAC aus dem Geschäft mit Rechenzentren."
F: Erwarten Sie, dass mit dem Beginn der KI-Ära noch mehr Rechenzentren gebaut werden?
"Auf jeden Fall. Da KI-generierte Inhalte an Bedeutung gewinnen, werden Rechenzentren zur zentralen Infrastruktur, die die KI-Entwicklung vorantreibt. In Anbetracht des Potenzials der KI-Technologie werden die Investitionen in Rechenzentren zwangsläufig steigen. Innerhalb der nächsten fünf Jahre könnte sich die Anzahl der Rechenzentren und deren Rechenleistung um das 20- bis 30-fache erhöhen, und die Nachfrage nach Inter-Server-Kabeln wird in die Höhe schnellen. Aus diesem Grund hat Aginode hohe Erwartungen an den Markt für Rechenzentren"
F: Wie viel Kabel wird für ein einziges Rechenzentrum benötigt?
"Für ein voll funktionsfähiges Rack, das 20 bis 30 Server beherbergt, wird etwa 1 Kilometer Kabel benötigt. Die Kosten für die Kabel für ein einzelnes Rack können bis zu 15.000 $ (20 Millionen KRW) betragen. Zusätzlich werden 1 bis 2 Kilometer Kabel benötigt, um alle internen Module anzuschließen. Es ist zwar schwierig, den genauen Kabelbedarf zu bestimmen, da die Anzahl der Racks pro Rechenzentrum variiert, aber die Anfangsinvestition in die Verkabelung ist zweifellos erheblich."
F: Wie entscheidend ist die Kabelqualität in Rechenzentren?
"Die Kabelqualität hat einen direkten Einfluss auf die Leistung und Stabilität von Rechenzentren. Selbst ein kleines Kabelproblem kann einen systemweiten Ausfall verursachen. Für KI-spezifische Rechenzentren, die große Datenmengen verarbeiten, sind die Zuverlässigkeit und Stabilität der Netzwerkinfrastruktur von größter Bedeutung. Unternehmen prüfen die Auswahl der Kabel, bevor sie Rechenzentren einrichten. In diesem Sinne sind Kabel eine entscheidende Komponente, die die betriebliche Effizienz und Stabilität eines Rechenzentrums bestimmt."
F: Wo werden die Kabel von Aginode hauptsächlich hergestellt?
"Unsere Produktionsstätte befindet sich in Shanghai, China. Angesichts von Handelsrisiken, wie sie mit einer möglichen Regierung Donald Trump verbunden sind, erwägen wir jedoch die Einrichtung von Produktionszentren außerhalb Chinas. Korea ist aufgrund seines etablierten Kundenstamms, darunter Samsung Electronics, seiner politischen Stabilität und seiner starken Lieferketteninfrastruktur einer der Hauptkandidaten."
F: Wodurch unterscheidet sich Aginode von anderen Kabelunternehmen weltweit?
"Unser Name, Aginode, beinhaltet das Wort 'agil' und spiegelt unsere Fähigkeit wider, schnell auf Kundenanforderungen mit maßgeschneiderten Dienstleistungen zu reagieren. Außerdem legen wir großen Wert auf Forschung und Entwicklung (F&E), die auf europäischen Fertigungstraditionen beruhen. So bringen wir beispielsweise fast wöchentlich neue Produkte auf den Markt und berücksichtigen dabei stets die neuesten technologischen Trends. Dieser Ansatz hat uns langjährige Partnerschaften mit globalen Unternehmen wie Infineon, Tencent und Xiaomi eingebracht, die sich über 15-20 Jahre erstrecken."
F: Welche Anstrengungen unternimmt Aginode, um die Qualität zu verbessern?
"Wir betreiben ein F&E-Labor in unserer Anlage in Shanghai und investieren viel in Forschung und Tests. Vor der Markteinführung werden alle Produkte strengen Qualitätssicherungsprüfungen unterzogen, um etwaige Probleme schnell zu analysieren und zu beheben. Außerdem überwachen wir die Produktqualität anhand von Leistungsindikatoren (KPIs) und halten die Rückweisungsrate vor der Markteinführung unter 1 %. Unsere Kommunikationskabel und optischen Konnektivitätsprodukte werden zu 100 % geprüft, um eine perfekte Qualität zu gewährleisten."
F: Wie sehen Sie den APAC-Markt, einschließlich Korea?
"Wir sehen zwar Wachstumschancen in der APAC-Region, aber der sich verlangsamende chinesische Markt dämpft unsere Erwartungen. Wir beobachten jedoch die Märkte außerhalb Chinas, insbesondere Korea, sehr genau. Trotz des relativ geringen Wirtschaftswachstums bleibt Korea für uns aufgrund von Schlüsselkunden wie Samsung Electronics ein wichtiger Markt. Mit der zunehmenden Digitalisierung der Halbleiterproduktionslinien spielen unsere Kabel eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung einer nahtlosen Netzwerkkonnektivität in koreanischen Halbleiterwerken. Da das Wachstum der künstlichen Intelligenz die Nachfrage nach Halbleitern antreibt, gehen wir davon aus, dass wir zusammen mit Samsung wachsen werden."
F: Werden die Kabel von Aginode bereits in den Halbleiterfabriken von Samsung eingesetzt?
"Seit der P3PH2-Phase des Pyeongtaek-Werks 3 sind wir ein wichtiger Lieferant für Samsung. Unsere Gesamtlösungen werden jetzt nicht nur an Pyeongtaek, sondern auch an Samsungs Werke in Hwaseong, Giheung und Cheonan/Asan geliefert."
F: Was sind die Ziele von Aginode für den koreanischen Markt?
"Der koreanische Markt ist durch eine zentralisierte Struktur gekennzeichnet, die von großen Konglomeraten wie Samsung, SK und Lotte dominiert wird. Unser Ziel ist es, diese großen Firmenkunden zu gewinnen und unseren Marktanteil in Korea stetig auszubauen.
Das Originalinterview auf Koreanisch finden Sie hier.